Startseite

Queer History of Osnabrück

QueerHistorybig
Kategorie
Film, Kunst, Kultur, Musik & Theater
Datum
Sonntag, 16. Februar 2025 10:00
Veranstaltungsort
Start am Rathaus, danach Tour durch die Innenstadt - Rathaus Osnabrück, 30, Markt, Altstadt, Innenstadt, Osnabrück, Niedersachsen, 49074

Theatermacher, Illustrator und Queer-History-Tourguide Lars Linnhoff nimmt Interessierte mit auf einen besonderen Stadtrundgang durch Osnabrück. In rund zwei Stunden erzählt er von den frühesten Spuren queeren Lebens bis in die Gegenwart, berichtet von Ausgrenzung, Initiativen und Sichtbarkeit – mal bewegend und traurig, mal humorvoll und leicht. So eröffnet er neue Perspektiven auf bereits bekannte Orte, die man danach mit ganz anderen Augen sieht.

Seine Touren sind keine Vorträge mit erhobenem Zeigefinger, sondern lebendige Erzählungen auf Augenhöhe, die sensibilisieren und zum Austausch anregen. Lars ist auch Herausgeber des Stadtplans The Queer History of Osnabrück, Host des gleichnamigen Instagram-Accounts, arbeitete bereits mit der Kunsthalle Osnabrück zusammen und organisiert Veranstaltungen für das queere Kulturfestival Gay in May.

Details zu den nächsten Touren:

  • Donnerstag, 4. September und 9. Oktober: Treff jeweils um 18 Uhr am Historischen Rathaus in der Innenstadt. Die Touren dauern ca. 2 Stunden und enden in der Nähe des Hauptbahnhofs. Diese Touren sind ein Kurs der Volkshochschule Osnabrück. Teilnahme nach Anmeldung und gegen Gebühr von 5,- € (Link zur Anmeldung unten).

Weitere Infos & Anmeldung:

 
 

Alle Daten

  • Donnerstag, 9. Oktober 2025 18:00
  • Donnerstag, 4. September 2025 18:00
  • Donnerstag, 14. August 2025 18:00
  • Montag, 9. Juni 2025 11:00
  • Samstag, 31. Mai 2025 20:00
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 18:00
  • Freitag, 28. März 2025 18:00
  • Donnerstag, 13. März 2025 18:00
  • Sonntag, 16. Februar 2025 10:00

Powered by iCagenda

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.